Inhaltsverzeichnis

Silones prophetisches Aperçu

„Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‚Ich bin der Faschismus‘. Nein, er wird sagen: ‚Ich bin der Antifaschismus.'“

Gastbeitrag von Wahr-Sager

Diese Äußerung, teilweise auch leicht abgeändert, kommt sicherlich  jedem bekannt vor, der politisch interessiert ist und Diskussionen im Internet verfolgt bzw. sich auch an diesen beteiligt. Als Urheber wird  hier stets Ignazio Silone genannt,  ein politisch engagierter italienischer Schriftsteller, der sich dieses Pseudonym  zulegte, als er sich im Untergrund gegen Faschismus betätigte und mit  wahrem Namen Secondino Tranquilli hieß.

Silone beschrieb sich nach seinem Bruch mit der kommunistischen Bewegung und dem Kommunismus und darauf folgender Aktivität als Schriftsteller als „Christ ohne Kirche und Sozialist ohne Partei“.

Soweit, so klar. Schwieriger wird es mit dem Beleg, dass jener allseits bekannte Antifaschismus-Spruch auch wirklich von Silone stammt. So meinte kürzlich ein Antifa-Jünger zu mir, dass es sich  hierbei um eine Fälschung handle und diese Aussage doch in einer  Zitaten-Sammlung auftauchen müsse, wäre sie authentisch. Mal davon abgesehen, dass auch eine solche Sammlung von politischen Interessen geleitet sein könnte und unerwünschte, weil nicht linken Interessen dienende, Äußerungen außer Acht lässt bzw. bestreitet, machte ich mich im Internet auf die Suche nach der Lösung und bin schnell auf einen Eintrag gestoßen, in dem der Autor angab, dass es ein Bändchen mit dem Titel „Pfade der Neugier“ von 1988 des Schweizer Essayisten und Journalisten François Bondy gibt, „in der er offensichtlich auch von Begegnungen mit Ignazio Silone erzählt“.

Da aber auch bei diesem entscheidenden Hinweis die Quelle mit einem Fragezeichen versehen wird, bestellte ich mir das  Büchlein für wenig Geld bei einem Antiquariat und wurde tatsächlich  fündig: Ignazio Silones Zitat ist auf Seite 84 zu lesen und wurde laut  Bondy geäußert, als er Silone in Genf an dem Tag traf, als dieser aus dem Exil nach Italien zurückkehrte. Ganz zum Schluss heißt es dann:

„Viele Jahre später, als ‚Antifaschismus‘ in der Tat instrumentalisiert wurde und zu einem Slogan herunterkam, verstand  ich, daß dieses kaustische Aperçu prophetisch war.“

2 Kommentare zu „Silones prophetisches Aperçu“

  • @Wahrsager

    Es wäre toll, wenn Du die entsprechende Buchseite scannen und mir als Foto zusenden könntest. Ich lade es dann gerne hoch und stelle es deinem Artikel als Bild bei – das wäre doch eine super Ergänzung.

  • Wahr-Sager:

    @Judith:
    Ja, mache ich morgen, kein Problem. Danke nochmal für die Veröffentlichung.
    Und bitte den Autorennamen ändern in Wahr-Sager – mit Bindestrich. Darauf lege ich großen Wert, weil ich nicht mit einem Propheten verwechselt werden möchte. 😉

Kommentieren