Inhaltsverzeichnis

Geburtenrate gestiegen – jedenfalls lt. Statistik

Glaubt man der Statistik, ist die Geburtenrate in den ersten neun Monaten des Jahres 2010 kräftig gestiegen. Erklärt wird die Steigerung bei gleichzeitig abnehmender Zahl gebärfähiger Frauen mit dem Phänomen der Mehrlingsgeburten: Die Anzahl der Zwillings- und Drillingsgeburten nimmt weiter zu – wohl ein Nebeneffekt der steigenden Anzahl künstlicher Befruchtungen.

Ich möchte keinesfalls Wasser in den Babywein schütten aber zwei Informationen gehören dazu. Erstens: Die exorbitant niedrige Geburtenrate seit 1970, so dass, eine tatsächliche Geburtensteigerung vorausgesetzt, dies nur einen minimalen Ausgleich darstellt. Zweitens das fehlende vierte Quartal, das noch nicht ausgewertet aber ausschlaggebend ist für die endgültige Entwicklung.

Trotzdem liest sich die Nachricht schön: Sie klingt nach Leben und nicht nach linkem Altersheim, in das sich die BRD sowohl technisch als auch geistig verwandelt – lange bevor der „demographische Wandel “ [eine euphemistische Umschreibung für’s Aussterben der Bio-Deutschen] voll durchschlägt.

Deutschlands beliebteste Namen 2010
Für Jungen: Leon, Lucas, Ben, Finn, Jonas, Paul, Luis, Maximilian, Luka und Felix
Für Mädchen: Mia, Hannah/Hanna, Lena, Lea/Leah, Emma,  Anna, Leonie, Lilly, Emilie und Lina.

2 Kommentare zu „Geburtenrate gestiegen – jedenfalls lt. Statistik“

  • Kassandra:

    Es wäre wichtig zu wissen wieviel Prozent dieser Steigerung von Einwanderern mit deutschem Pass verursacht wurden.

  • @Kassandra

    Das werden wir wahrscheinlich so wenig erfahren, wie die von solchen „Diskriminierungen“ gesäuberte Kriminalstatistik. Am besten, man vertraut auf die eigenen Augen und Ohren. Das ist auch bei der angeblich menschengemachten Klimaerwärmung das Beste.

    Ich gehe jetzt Schnee schippen.

Kommentieren