Inhaltsverzeichnis

Absturz

Das vierte Quartal 2010 war für die Zeitschriftenbranche nicht gut: Etwa drei Viertel der rund 400 bei „PZ-Online“ ausgewiesenen Publikumstitel (ohne Kundenzeitschriften) haben im Vergleich zu 2009 laut IVW Auflage verloren.

Springers „Bild“ hat die 3-Mio-Hürde nicht mehr geschafft: Die Auflage betrug im vierten Quartal noch 2.900.355 verkaufte Exemplare. Das bedeutet ein Minus von 4,3% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Zu den Minusmachern zählen die meisten aktuellen Zeitschriften und Magazine. Vom Trio „Focus“, „Spiegel“ und „stern“ hat es den „Focus“ prozentual am härtesten erwischt: Seine Auflage ist um 5% auf 550.811 verkaufte Exemplare gefallen. Der „Spiegel“ hat 4% (auf 974.638 Verkaufte) und der „stern“ 2% (877.181) verloren.

Bei den überregionalen Tageszeitungen gibt es nur Verlierer: Am stärksten wurde die „Welt“ zur Ader gelassen (-3,8% auf 250.328 Exemplare). Unter den Wochenzeitungen haben sich „FAS“ und „Zeit“ am besten geschlagen: Die „FAS“ verbesserte sich um 1,4% auf 356.912 verkaufte Exemplare, die „Zeit“ wuchs um 0,4% auf 504.256.

Quelle: Kress Mediendienst

1 Kommentar zu „Absturz“

  • Freidenker:

    Das Meinungsmonopol der gleichgeschalteten Presse wurde wieder ein klein wenig eingedämmt. Für mich eine gute Nachricht.

    Es könnte natürlich auch mit dem steigendem Anteil der Analphabeten, und der nicht deutsch sprechenden, in Verbindung mit dem Aussterben der Deutschen zusammenhängen ???
    Und der Einfluss des Internets ist auch nicht zu unterschätzen.

    Wie schaut eigentlich die Auflagenentwicklung der Hürriyet (schon wieder ein Mißbrauch des Wortes Freiheit) in D aus ?

Kommentieren