Inhaltsverzeichnis

Hitlers Moschee in München

„Du bist Hitler“  könnte die Überschrift im politischen Kampf zwischen Pro-Zionisten und Antizionisten lauten, bei dem jede Seite versucht, der Gegenseite geschichtliche und geistige Nähe – und damit Kontinuität – zum NS zu belegen. „Du bist Hitler“. Die Antizionisten berufen sich dabei u.a. auf das Havaara- Abkommen,  die Pro-Zionisten u.a. auf Mohammed Amin al-Husseini , den Mufti von Jerusalem, oder, umgangssprachlich: was dem einen sein Lenni ist dem anderen sein Mufti [pardon, ich konnte nicht widerstehen]. Argumentative Munition wird auf beiden Seiten gesammelt.

In diesen groben Rahmen lassen sich die zwei neu erschienen Bücher einordnen. Ian Johnson, Pulitzpreisträger, und Stefan Meining, Redakteur des ARD-Politmagazins Report München, behandeln das selbe Thema: Die Vierte Moschee ist eine Moschee in Deutschland, genauer, in München Freimann. Sie sei, stellen beide Autoren übereinstimmend fest, DIE Keimzelle moslemisch-fundamentalistischer Umtriebe. Die Ursprünge gingen in die NS-Zeit zurück, als Adolf Hitler Muslime in der Waffen-SS gegen die Sowjetunion einsetzte – nach dem Krieg sei die Münchener Moschee mit Unterstützung der CIA aufgebaut worden um sich moslemische Fundamentalisten im Kampf gegen den Kommunismus nutzbar zu machen. Die Schwerpunkte setzen beide Autoren dagegen unterschiedlich. Dieter Moor stellte gestern in TTT die Bücher vor: Video

Ein Interview mit dem Pulitzpreisträger Ian Johnson über sein Buch Die vierte Moschee [mit deutschen Untertiteln] – Video

[1] Stefan Meining produzierte auch die Doku „Halbmond und Hakenkreuz“. In Zusammenarbeit mit dem Münchener Literaturhaus und B’nai B’rith findet am 31 März um 20:00 Uhr eine Buch-und Filmvorstellung statt.

[2] Argumentative Munition der Gegenseite z.B. von Lenni Brenner. Zionismus und Faschismus: Über die unheimliche Zusammenarbeit von Faschisten und Zionisten.
Kurzzusammenfassung.

1 Kommentar zu „Hitlers Moschee in München“

Kommentieren