Inhaltsverzeichnis

Archiv für Oktober 2011

Ergänzung

Nachdem nun der Schuldenschnitt für Griechenland beschlossen ist, zeichnen sich aus meiner Sicht mehrere positive Aspekte ab: Diesen Beitrag weiterlesen »

Adé, Milliarden! – erneute Aktualisierung

Heute wird also wieder über den Euro-Rettungsschirm abgestimmt im Bundestag. Es ist noch kein Monat vergangen seit dem 29. September, und schon sollen Summen von noch phantastischerer Höhe abgesegnet werden. Diesen Beitrag weiterlesen »

US-Bombe

Die letzte B53-Bombe der USA ist nun in einer texanischen Fabrik zerlegt worden. Sie stammte aus dem Jahr 1962 und hatte die Sprengkraft von etwa sechshundert Hiroshima-Bomben. Diesen Beitrag weiterlesen »

Wahre Armut

In diesen Tagen, da wir das in den vergangenen Jahrzehnten zusammengetragene materielle Vermögen des Volkes entschwinden sehen, gilt es den viel größeren Verlust nicht aus den Augen zu verlieren. Diesen Beitrag weiterlesen »

Adé, Milliarden! – Aktualisierung

Kaum ist der Euro-Rettungsschirm beschlossen worden, geht es nicht mehr um Milliarden, sondern um Billionen: Beschlossen wurden insgesamt 440 Milliarden. Aber mit denen gibt man sich nicht zufrieden. Vielmehr sollen sie nun die Sicherheit bilden für 1 Billion – ach, das ist schon wieder nicht mehr aktuell – für  die 2 Billionen, die man damit zur Verfügung stellen will; oder darf es noch etwas mehr sein? Diesen Beitrag weiterlesen »

Die hochgejubelte „Gruppe“. Über ein Kultbuch der siebziger Jahre

Da Forist Dietmar in einem Leserbeitrag auf Manfreds Blog „Korrektheiten“ das Tavistock Institute erwähnt hat, möchte ich dies zum Anlaß nehmen, um die Geschichte von „Gruppen“ in der Therapie, dann in der Arbeitswelt und schließlich als Modul zur Umgestaltung der Gesellschaft darzustellen. – Im Zusammenhang damit steht dieser Artikel, der vorweg ein Kultbuch der siebziger Jahre in Erinnerung ruft. Diesen Beitrag weiterlesen »