Inhaltsverzeichnis

Adé, Milliarden! – Aktualisierung

Kaum ist der Euro-Rettungsschirm beschlossen worden, geht es nicht mehr um Milliarden, sondern um Billionen: Beschlossen wurden insgesamt 440 Milliarden. Aber mit denen gibt man sich nicht zufrieden. Vielmehr sollen sie nun die Sicherheit bilden für 1 Billion – ach, das ist schon wieder nicht mehr aktuell – für  die 2 Billionen, die man damit zur Verfügung stellen will; oder darf es noch etwas mehr sein?

Gleichzeitig brach die Regierung ihr Versprechen, wonach der Bundestag jede künftige Aufstockung zumindest abzunicken haben werde. Die Begründung: Deutschland werde für nicht mehr zu haften haben als die 211 Milliarden, die vom Bundestag beschlosen wurden. – Die FDP, die kurz vor den Wahlen noch mit einer kritischen Haltung gegenüber Euro-Hilfsmaßnahmen (hier: Griechenland) kokettierte, signalisierte bereits Unterwerfung.

Wenn Deutschland für nicht mehr zu haften haben soll, als beschlossen wurde, dann scheint es sich bei den Billionen um eine seltsame Summe Geldes zu handeln: Man kann es verleihen, (z.B. um Frankreich vor den Folgen einer Herabstufung seiner Bewertung zu bewahren, n’est pas?) und es braucht niemand dafür zu haften; die Summen scheinen demnach nirgends zu fehlen, wenn sie nicht zurückgezahlt werden. Offenbar ist das Geheimnis der Alchemie doch noch gelüftet worden, so daß man nun zwar nicht Gold aus unedlen Metallen herzustellen vermag, aber Geld aus Geld, das niemandem gehört und deshalb ohne Risiko und Nebenwirkungen verteilt werden kann.

 

2 Kommentare zu „Adé, Milliarden! – Aktualisierung“

  • Leser:

    Diese Aktualisierung hat 3 Wochen gebraucht. Ich bin mal gespannt, wann das nächste Mal aktualisiert werden muß. 😆

  • virOblationis:

    In gewissem Sinne könnte man wohl den nachfolgenden Artikel auch als eine Aktualisierung verstehen.

Kommentieren