Inhaltsverzeichnis

Archiv für Juni 2012

Wohltuende Zögerlichkeit

Am gestrigen Tage hielt Bundespräsident Gauck eine Ansprache anläßlich seines ersten Besuches der Bundeswehr. Natürlich fehlte es nicht an allzu oft schon gehörten Floskeln; dazu die wiederholte Anrede „Liebe Soldatinnen und Soldaten“, die „in Einsätzen ihren Mann und ihre Frau [stehen]“ und dadurch charakterisiert werden, daß sie sich “ von vielen militärischen Traditionen abgesetzt“ haben. Diesen Beitrag weiterlesen »

Vorzeichen künftiger Normalisierung?

Die Rede von der Staatsraison bezieht sich auf das, was von existentieller Bedeutung für einen Staat ist, was über dessen Sein und Nicht-Sein entscheidet. Insofern klang es ein wenig zu volltönend, als Kanzlerin Merkel 2008 vor der Jerusalemer Knesseth verkündete, die Sicherheit eines fremden Staates, nämlich Israels, sei Teil der deutschen Staatsraison. Mit Recht hat Bundespräsident Gauck es abgelehnt, sich diese Formulierung zu eigen zu machen; delikater Weise geschah dies ausgerechnet im Staate Israel. Diesen Beitrag weiterlesen »