Inhaltsverzeichnis

Archiv für September 2013

Die Frankfurter Schule 5: Marcuse

von virOblationis

Im Sommer 1947 sandte der in die USA zurückgekehrte Marcuse nach einem Besuch bei Heidegger in der französischen Besatzungszone einen Brief sowie ein Hilfspaket an seinen ehemaligen Philosophielehrer, obwohl Heidegger vor Marcuse kein Bekenntnis einer Wandlung, also der Reue, abgelegt hatte, was Marcuse noch immer von ihm erwartete, wie er nun schrieb. Denn das „[NS-]Regime…[habe] Millionen meiner Glaubensgenossen (sc. Juden) in die Gaskammern geschickt“ und der „begeisterte[n] Verteidigung des Nazistaates und des Führers“ habe sich Heidegger doch 1933/1934 schuldig gemacht. – Bemerkenswert erscheint die Formulierung, die sämtlichen [sechs] Millionen getöteten Juden den Tod in der Gaskammer zuschreibt, obwohl Marcuse doch nicht wirklich davon ausgehen konnte, daß nicht zumindest etliche auf andere Weise umgekommen waren. Offenbar hat er zwei Sätze zu einem einzigen verkürzt: Von Millionen toten Juden sprach Adorno schon 1944*; die Rede von Gaskammern zur Tötung von Juden dürfte 1945 hinzugekommen sein. Daß Marcuse sie in diesem Zusammenhang „Glaubensgenossen“ nennt, wird auch kaum seiner eigenen Ausdrucksweise zuzuschreiben sein. Weist diese unreflektierte Übernahme von so etwas wie feststehenden Wendungen darauf hin, daß Marcuse sich – außer im Brief an Heidegger – gedanklich wenig mit der nationalsozialistischen Judenverfolgung auseinandersetzte?

* Minima Moralia, Erster Teil Nr. 33 Diesen Beitrag weiterlesen »

Neuer Pro-Staatssekretär

von virOblationis

Der „zweite Mann nach dem Papst“ ist der Kardinalstaatssekretär; wenn er noch nicht zum Kardinal ernannt worden ist, spricht man von einem Pro-Staatssekretär, und ein solcher ist mit Pietro Parolin nun ernannt worden. Seine Ernennung weist darauf hin, in welchem Zustand sich die Kirche gegenwärtig befindet. – Zwar handelt es sich bei dieser Thematik nicht um eine spezifisch deutsche, doch sie betrifft eben auch uns, soweit die weltweite Kirche von Bedeutung für Deutschland ist. Diesen Beitrag weiterlesen »