Inhaltsverzeichnis

Archiv für Januar 2014

Die geistigen Wurzeln der Neuen Linken 2b: Das manichäische Denken (zweiter Teil)

von virOblationis

An Hand der angelsächsischen Tierschutz- und der Frauenbewegung sollen im Folgenden die gesellschaftlichen Auswirkungen des manichäischen Denkens während des 19. und 20. Jahrhunderts veranschaulicht werden, als der zu Grunde liegende Puritanismus bereits mehr oder weniger saecularisiert war. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zwangskollektivierung

von virOblationis

Das Zeitalter, in dem wir mittlerweile leben, wird ökonomisch beherrscht von weltweit tätigen Trusts und Großbanken; Aktiengesellschaften haben das unternehmerisch tätige Bürgertum gesellschaftlich an den Rand gedrängt und entmachtet. So nimmt in der Politik der Neoliberalismus (zusammen mit der Neuen Linken) die Stelle ein, die während der Moderne dem Liberalismus zukam. Das Pendant des Neoliberalismus bildet die Neue Linke, die ideologisch sogar die Kirche beherrscht, die ihre letzten Konservativen mit dem Vorwurf des Schismatikertums zum Schweigen bringen will. – Zwischen Neoliberalismus und Neuer Linker als den zwei Backen einer Zange eingeklemmt befindet sich der Demos. Diesen Beitrag weiterlesen »

Kranker Mann am Bosporus

von virOblationis

Gegenwärtig ist in unseren Medien immer wieder von einem Korruptionsskandal innerhalb der Türkei die Rede: Es wurden bereits mehrere Minister entlassen; ermittelt wird nämlich gegen deren Söhne. Erdogan, der sich ebenfalls wegen eines seiner Söhne sorgen muß, erklärt das ganze Geschehen zum internationalen Komplott und sucht die Ermittlungen nach Kräften zu behindern. – So stellen es jedenfalls unsere Medien dar. Doch vieles, was nebenher gemeldet wurde oder gemeldet wird, weist darauf hin, daß es sich bei den Vorgängen in der Türkei um Aspekte eines sehr viel komplexeren Problems handelt, von welchem Deutschland sogar unmittelbar betroffen bzw. heimgesucht werden könnte, wenn sich alles so weiter entwickelt wie bisher. Diesen Beitrag weiterlesen »