Inhaltsverzeichnis

Atomwaffenfrei?

von virOblationis

„Wozu dient das deutsche Militär?“, fragte ich vor geraumer Zeit in einem Artikel. – Natürlich nicht etwa dazu, eigenen Interessen Nachdruck zu verleihen, sondern Kriegsdienste für die USA zu leisten, die die Herrschaft des Globalkapitalismus (kellnernd) aufrecht erhalten.

Eine weitere Frage ist an die vorige zu knüpfen: „Wozu dient das auf deutschem Boden stationierte Militär?“ – Dabei handelt es sich ja keineswegs allein um deutsches. Noch immer befinden sich Besatzungstruppen im Lande, auch deren atomares Arsenal. Dabei handelt es sich um taktische Atomwaffen, Fliegerbomben aus der Zeit des Kalten Krieges, die in Büchel (Rheinland-Pfalz) stationiert sind. Bisher befürchtete man nur die Gefahr durch autretendes Plutonium und hoffte darauf, daß diese alten Atombomben aus Deutschland verschwinden.

Natürlich richteten sich entsprechende Erwartungen auf den im Jahrs seines Amtsantrittes (2009) mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten US-Präsidenten Obama. – Einige der Vorgänger hatten die Auszeichnung sonst erst nachträglich erhalten oder zumindest erst nach einigen Jahren im Amt, so Theodore Roosevelt (1901 – 1909) 1906, Woodrow Wilson(1913 – 1921) 1919 und Jimmy Carter (1977 – 1981) 2002; zwar wurde Franklin D. Roosevelt nicht persönlich ausgezeichnet, aber dessen langjähriger Außenminister Cordell Hull (1933 – 1944) 1945, nicht der für die Atombombenabwürfe auf Japan verantwortliche Truman (1945 – 1953), aber dessen Außen- und Verteidigungsminister George C. Marshall (1947 – 1949 und 1950 – 1951) 1953, nicht Nixon (1969 – 1974) und Ford (1974 – 1977), aber wiederum deren Außenminister Henry Kissinger (1973 – 1977) 1973, in dem Jahr, da die USA in Chile putschen ließen, und schließlich US-Vize-Präsident Al Gore (1993 – 2001) 2007, der den „Klimawandel“ publik und damit zum Instrument internationaler Politik machte. – Obama hatte 2009 in seiner Prager Rede den Einsatz für eine atomwaffenfreie Welt angekündigt – gemeint war wohl eine von nicht us-amerikanischen Atomwaffen befreite. Doch auch das eigene Atomwaffenpotential wollte Obama reduzieren.

Gleichwohl brach Obama den Angriffskrieg gegen Libyen (2011) vom Zaun, und es erfolgten verschiedene Frühlings– u.a. Umstürze, zuletzt der Machtwechsel in der Ukraine, der einen us-amerikanischen Informanten an die Spitze des Staates brachte, der in die NATO überführt werden soll.. – Werden nun unter Obama wenigstens die taktischen Atomwaffen aus Deutschland abgezogen, um damit das US-Atomwaffenpotential ein wenig zu reduzieren? Keineswegs! Im Gegenteil, an die Stelle dieser Bomben treten neue, präzisionsgelenkte Atomwaffen zur Bedrohung Rußlands, die Deutschland zum potentiellen Ziel eines Gegenschlags machen!

Wo bleibt der Aufschrei der Pazifistenfraktion? – Was tun diejenigen, die geschworen haben, Schaden vom deutschen Volk abzuwenden? Sie nehmen dies ohne Verhandlungen hin und steuern noch ihr Scherflein zur Finanzierung bei.

[Nachtrag: Wenn die Bundesregierung auch in die Frage nach dem „Was“ einbezogen worden sein sollte, so doch gewiß nicht in die nach dem „Daß“.]

 

 

Kommentieren