Inhaltsverzeichnis

Archiv für Juli 2014

Bouvines

von virOblationis

Wie nun im Jahre 2014, so fiel der 27. Juli 1214 auch auf einen Sonntag; damals war es der neunte nach Pfingsten, jetzt der siebte. – Der 27. Juli 1214 sollte zu einem deutschen Schicksalstag werden, dessen Schatten die Zukunft des Reiches verdunkelten, der aber gegenwärtig wenig Beachtung findet, zumindest in Deutschland, und dessen daher auch kaum im Zusammenhang mit dem Ausbruch des 1. Weltkrieges 1914 gedacht wird. Diesen Beitrag weiterlesen »

Ernst Bloch (Teil 2)

von virOblationis

Der auf die Ökonomie konzentrierte Marxismus, den Bloch vorfand, befriedigte ihn nicht recht, da der Marxismus doch die Erfüllung aller irrationalen Wünsche verheißen sollte. Daher wollte Bloch die „transzendentalen Elemente“ des Marxismus zu Tage fördern, was diesen „in die Nähe einer Kritik der reinen Vernunft rückt[e], zu der noch keine Kritik der praktischen Vernunft geschrieben worden ist.“* – Ein typischer Bloch-Satz, der anspruchsvoll klingt, aber nicht viel Sinn macht. Er scheint den Marxismus in die Nähe der reinen Vernunft im Sinne Kants zu versetzen und verheißt zugleich eine vervollständigende Erweiterung des Marxismus in praktischer Hinsicht. Doch dessen Praxis ist nicht beliebig veränderbar; inwiefern sollte sie erweitert oder gar korrigiert werden? Etwa durch Blochs Begierden, von denen noch zu sprechen sein wird? Diesen Beitrag weiterlesen »