Inhaltsverzeichnis

Gedankensplitter (Fortsetzung 1)

Der – vielleicht bedeutendste – Altphilologe des 20. Jahrhunderts, Werner Jaeger*, legte die Ergebnisse seiner Studien in Büchern dar, die er so geschrieben hatte, daß jeder (humanistisch) Gebildete Zugang dazu fand. Jaeger hatte das Thomaeum in Kempen besucht, ein seit 1659 bestehendes katholisches Gymnasium für Jungen. Es existiert noch heute, zumindest dem Namen nach, und entläßt weit höhere Abiturientenzahlen als zu Jaegers Zeiten, doch werden wohl nur die wenigsten noch in der Lage sein zu verstehen, was Jaeger einst veröffentlichte.

* geb. 1888, gest. 1961

 

Kommentieren