Inhaltsverzeichnis

Archiv für November 2015

Exzerpt von Max Schelers, „Die Ursachen des Deutschenhasses (2. Aufl. 1919 = 2009)“

Nachdem Forist Ed verschiedentlich durch Zitate auf Max Schelers* Werk hingewiesen hat, wende ich mich dieser Thematik zu mit dem Exzerpt einer der Kriegsschriften Schelers, die den Deutschenhaß untersucht, der ja nach wie vor virulent ist: Man denke nur an die Milliarden Euro, die Deutschland zur Aufrechterhaltung des griechischen Staates ausgibt; auch wenn dies nicht unbedingt dem Interesse des griechischen Volkes entspricht, so verhindert es doch immerhin – zumindest vorerst – den gewiß für viele dort schmerzhaften Zusammenbruch des Systems, dem auch die Abnahme hunderttausender Refugees entgegenwirkt, und so gewännen die Griechen Zeit zum besonneneren Umbau des Systems – gleichwohl mindert dies nicht den dortigen Deutschenhaß, sondern befördert ihn eher noch, so scheint es. Diesen Beitrag weiterlesen »

Gedankensplitter (19. Nov. 2015)

Anschläge in Paris, ein anscheinend vereitelter Anschlag in Hannover. Man wollte in Niedersachsens Hauptstadt zeigen, daß man dem Terror trotzt, mit einer Lichterkette. Eine solche mag geeignet sein, um eine politisch unerwünschte Meinung zu diffamieren und deren Vertreter auszugrenzen, da sie keinen militanten Widerstand leisten. Doch angesichts rücksichtslosen Mordens erscheint die Lichterkette „wenig hilfreich“*. Dem entsprechend wurden die Kerzen gelöscht, und still trat man den Heimweg an. Diesen Beitrag weiterlesen »

fiat justitia aut pereat mundus (letzter Teil)

Die moderne Gesellschaft versteht sich als Menge von Individuen. Galten als Träger der Gesellschaft traditionell die erwachsenen, einheimischen Männer, kamen entsprechend dem modernen Verständnis von Gesellschaft erst die erwachsenen Frauen hinzu, denen daher das Wahlrecht zuzuerkennen war, bis schließlich alle Menschen vor Ort ungeachtet ihres Alters und ihrer Herkunft als Angehörige der Gesellschaft angesehen wurden; dem gemäß setzt man das Wahlalter fortwährend herab, und man ist bestrebt, den Kreis der Wähler selbst auf Fremde auszudehnen. – Man sucht den Gedanken der Gleichheit aller von derjenigen vor dem Gesetz (Liberalismus) auf die ökonomische (Sozialismus) und schließlich auf die biologische Sphäre (Neue Linke) auszudehnen, womit das moderne Selbstverständnis der Gesellschaft immer konsequenter umgesetzt wird; dadurch aber zeigt sich zugleich immer deutlicher, wie wenig angemessen es der menschlichen Natur ist. Diesen Beitrag weiterlesen »

Aktuelle Notiz (4. Nov. 2015)

Aus dem Rundfunk erfahre ich und sehe es durch Pressemitteilungen im Netz bestätigt, daß die BundesverteidigungsministerIn dem Kabinett ihr Vorhaben mitteilt, die Bundeswehr nun dauerhaft im Dienste der Asylindustrie einzusetzen; vereinfacht gesagt: Die Marine bringt die Refugees an Land und die übrigen Streitkräfte betreuen sie dort. Um den Betrieb von Unterkünften, Drehkreuzen und Wartezentren, Zuteilung von Wohltaten, interkulturelle Kompetenz und Zusammenarbeit mit NGOs geht es nun, nicht mehr um Waffentechnik und Maneuver. Der Landesverteigung steht dasselbe Militär dann freilich nicht gleichzeitig zur Verfügung. Das braucht es allerdings auch gar nicht, weil ohnehin keine Grenzen exisieren, die geschützt werden sollten; das wäre ja, laut KanzlerIn, auch gar nicht möglich. – Im Schulatlas stand früher: „Zur Zeit unter sowjetischer bzw. polnischer Verwaltung“ statt Ostpreußen etc. Sofern man künftig noch Schulatlanten benutzen wird, mag dort die Bezeichnung „Zur Zeit unter Brüsseler Verwaltung“ statt Deutschland zu lesen sein.