Inhaltsverzeichnis

Ergänzende Notiz (14. Jan. 2016)

Zur Deutung des Konstatierten:

Wenn eine Gratwanderung stattfindet und die bundesdeutsche Demoskopie die Bindung an empirische Realität und Wissenschaftlichkeit preisgibt, dann erscheinen diejenigen, wie im zitierten Beispiel INSA (vgl. den angeführten Artikel von Focus online) nicht als Dissidenten, weil sie eine neue Richtung einschlagen, sondern deshalb, weil sie die alte nicht – oder zumindest nicht vollkommen – verlassen, während die übrigen dazu übergehen, ein wirklichkeitsfernes Propagandabild zu präsentieren, um dadurch der Realität einen Schubs zu geben, der ihr dazu verhilft, wieder zur Übereinstimmung mit dem für sie erstellten Bild zu finden. Solchem Anliegen sollte sehr wahrscheinlich auch die photographische Dokumentation der Auflösung der Demonstration dienen, doch Bilder vermögen sich der Intention, mit der sie geschaffen werden, offenbar noch leichter zu entziehen als Texte; vielleicht deshalb, weil sie weniger von der menschlichen Ratio durchdungen als letztere? Jedenfalls wurde der vermutliche Zweck der Aufnahme nicht erreicht, da ein Bild entstand, das der Realität weit näher steht als dem Anliegen derer, die sie zu korrigieren suchen.

1 Kommentar zu „Ergänzende Notiz (14. Jan. 2016)“

Kommentieren