Inhaltsverzeichnis

Artikel-Schlagworte: „Absturz“

Abgestraft

Sage einer, der Wähler sei nicht willens und fähig, eine Partei für ungeliebte Politik rigoros abzustrafen – es muss halt nur etwas sein, was ihm wirklich wichtig ist: In dem Fall die Wut auf Agenda 2010, sprich: Transferleistungen.

Die Bevölkerungspartei SPD schmiert weiter ab und liegt lt. Umfragen bei gerade noch 20 %. Die Parteirebellin Dagmar Metzger prognostiziert der SPD erst wieder nennenswerte Erfolge, wenn die Architekten der Agenda [Steinmeier, Müntefering] endgültig abgedankt haben und die Parteilinken unter Nahles an’s Ruder kommen. Metzger rechnet  zukünftig mit rot-dunkelroten Konglomeraten auch auf Bundesebene: „Die nächste Generation der SPD-Führung um Klaus Wowereit und Andrea Nahles wird dafür sorgen, dass bis 2013 die Voraussetzungen für ein Bündnis von SPD und Linkspartei auf Bundesebene geschaffen werden.“ Sie selbst, so Metzger im stern, würde in dem Fall überlegen, aus der Partei auszutreten.

Wer will also behaupten, der Wähler könne ungeliebte Politik nicht abstrafen?

Übrigens klagen gerade 70.000 HartzIV-Bezieher in Berlin – vermutlich sind das alles  deutsche alleinerziehende Mütter  mit ein, zwei Kindern. Hehe.