Inhaltsverzeichnis

Artikel-Schlagworte: „Antisemitismus“

Knobloch, Zypries, Merkel

Da ich bis morgen nachmittag keine Zeit mehr habe, setze ich kurz und knapp drei Schlagzeilen hier ein. Schlagzeilen, die gut oder schlecht für den Blutdruck sind – je  nachdem ob er zu niedrig oder zu hoch ist.

Charlotte Knobloch warnt vor gravierenden antisemitischen Tendenzen in den Kirchen.

Charlotte Knobloch äußerte sich auch zu den Auseinandersetzungen mit dem Vatikan in den vergangenen Wochen und der kirchlichen Rehabilitierung des britischen Bischofs Williamson, der den Holocaust leugnet. Der Papst habe zwar die Leugnung des Holocaust und jegliche Form von Antisemitismus scharf verurteilt, aber bislang noch keine Konsequenzen bezüglich der antisemitischen Piusbruderschaft gezogen, kritisierte sie.

Brigitte Zypries und die Doppelte Staatsbürgerschaft

TÜRKIYE und HÜRRIYET räumen Bundesjustizministerin Brigitte Zypries Raum ein. Den Berichten zufolge hat sich Zypries zum Thema doppelte Staatsbürgerschaft geäußert. Zypries meine, dass die doppelte Staatsbürgerschaft in Deutschland sehr restriktiv gehandhabt werde. Ihrer Meinung nach werde sich dies ändern.

Angela Merkel übt sich in der hohen Kunst der nichtssagenden Phrasen:

Bundeskanzlerin Angela Merkel will die Details zu der geplanten Gedenkstätte an die Vertreibungen in Berlin „im Geist der Versöhnung“ regeln. Sie ließ bislang offen, wann die umstrittene Besetzung des Stiftungsrates entschieden wird. „Wenn diese Lösung noch einige Tage Zeit braucht, dann nehme ich mir die Zeit und halte das auch für gerechtfertigt“, sagte Merkel vor ausländischen Journalisten in Berlin.

Contenance.