Inhaltsverzeichnis

Artikel-Schlagworte: „Biografien“

Holocaust-Romanze erfunden und verkauft

Aus Binjamin Wilkomirski wurde Bruno Grosjean/Dössekker aus Misha Defonseca wurde Monique De Wael. Herman Rosenblat bleibt Herman Rosenblat, aber seine Autobiografie weist Analogien zu den Autobiografien seiner oben genannten Vorgänger auf. Sie ist gelogen.

Die Lüge hat Rosenblat am Montag in der New York Times zugegeben – nachdem Zeitzeugen und Familienmitglieder Zweifel am Wahrheitsgehalt der Geschichte geäußert hatten.

Holocaust-Romanze erfunden und verkauft

Die amerikanische Talkshow-Queen Oprah Winfrey, die Rosenblat zwei Mal in ihre Sendung einlud, nannte die Geschichte die „größte Love-Story, die wir jemals im Fernsehen erzählt haben“.

Der 79-Jährige hatte behauptet, während seiner Haft in einem Außenlager des Konzentrationslagers Buchenwald habe ihm ein neunjähriges Bauernmädchen Äpfel über den Zaun geworfen. Zwölf Jahre später habe er die Polin bei einem „Blind Date“ in den USA wiedererkannt und kurz darauf geheiratet.

Seinen Betrug erklärt der 79-jährige Rosenblat so: „Ich wollte Menschen glücklich machen“.