Inhaltsverzeichnis

Artikel-Schlagworte: „EU-Wahl“

Wer die Wahl hat

euwahl2009,hat auch ein Wetter. Die Politiker sind glücklich darüber, denn welche Ausrede sollten sie sonst für eine niedrige Wahlbeteiligung benutzen.  Liest man diverse Presseerzeugnisse, verläuft die EU-Wahl [in einigen Bundesländern sind gleichzeitig Kommunalwahlen] schleppend. Ich war wählen und kann das für meinen Wahlkreis nicht bestätigen – das Wahllokal war sehr gut besucht. 2004 lag die Wahlbeteiligung in der BRD bei 43 %, das bis dahin tiefste Tief. Ob sich der Abwärtstrend fortgesetzt hat, wird sich erst heute am sehr späten Abend definitiv herausstellen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Zur EU-Wahl: Parteien im Überblick

neuesteausgabederjfDie Junge Freiheit legte ihrer neusten Ausgabe ein Sonderblatt bei: Der große JF-Parteientest zur Europawahl.

Da die Sonderbeilage nur in der gedruckten JF zu erhalten ist, habe ich sie abgetippt und in vier Tabellen geordnet. Wo die Erklärungen sehr lang waren – z.b. zum umgetauften EU-Vertrag oder der Zuwanderung – habe ich sinngemäß gekürzt.

Das Blog Deutschlandpolitik hat den Wahl-O-Mat vorgestellt- auch eine gute Entscheidungshilfe. Wahlhilfe für Unschlüssige. Viel Vergnügen beim Schauen und Überlegen. Diesen Beitrag weiterlesen »

Geert Wilders gewinnt

Da ich erst vor zwei Stunden glücklich wieder zu Hause angekommen bin und dazu todmüde, hier nur kurz die m.E. wichtigste Nachricht für heute.

geert-wildersDie EU-Wahl wird in den meisten EU-Mitgliedsstaaten am Sonntag statt finden. Einige Länder wählen bereits früher, die Ergebnisse sollen aber erst am Sonntag bekannt gegeben werden: Ausnahme ist hier die Niederlande.

De Telegraaf  hat eine erste Hochrechnung veröffentlicht, die KleineZeitung.at titelt: Rechtspopulist in den Niederlanden gewinnt – gemeint ist damit Geert Wilders PVV [Partij voor de Vrijheid, Partei für die Freiheit]. Die EU reagiert säuerlich über die frühe Veröffentlichung des voraussichtlichen Wahlergebnis. Diesen Beitrag weiterlesen »