Inhaltsverzeichnis

Artikel-Schlagworte: „Heisig“

Tod einer Unbeugsamen – der Fall Kirsten Heisig

Anfang Juli  wird die Berliner Jugendrichterin Kirsten Heisig zuerst vermisst gemeldet und dann tot aufgefunden: Erhängt an einem Baum durch eigene Hand lautet die offizielle Version. Die Ermittlungen hatte das LKA , Abteilung 124 übernommen – sie  ist zuständig für Delikte am Menschen, bearbeitet aber auch Vermisstensachen.

Richterin Heisig ist keine Unbekannte – sie war in und über Berlin hinaus bekannt. Sie sprach nicht nur offen über die überproportional  hohe Kriminalitätsrate  vor allem junger Ausländer und warnte nachdrücklich vor unkontrollierbaren Parallelgesellschaften  mit ihnen eigenen Gesetzen,  die Heisig mit ihrem Neuköllner Modell zu bekämpfen suchte – Kirsten Heisig scheute sich auch nicht, den Rassismus gegen autochthone Deutsche zu thematisieren.

Kurz: Richterin Heisig  redete Klartext, wo andere verharmlosen bzw. leugnen, wurde selbst aktiv und war sowohl Gast diverser Talkshows als auch gern geladene Referentin bei Fachtagungen zum Thema Kriminalität,  Kriminalitätsbekämpfung und Prävention.

Diese Chronologie dokumentiert den Verlauf des Falls Heisig und ist in vier Teile gegliedert:

  • Teil I zeigt den zeitlichen Ablauf und die Details der Suche auf, so wie sie der Öffentlichkeit in den Medien präsentiert wurden;
  • Teil II die sich daraus ergebenden Ungereimtheiten, die die offiziellen Verlautbarungen von der Selbsttötung merk-würdig erscheinen lassen;
  • Teil III stellt eine Linksammlung von anderen Webseiten/Blogs zur Verfügung, die sich ebenfalls mit dem Fall Heisig kritisch beschäftigten und
  • Teil IV listet Artikel auf, die sich mit ihrem Werdegang und ihrem Leben als Jugendrichterin und ihrem Neuköllner Modell befassten. Diese Artikel wurden alle vor ihrem Verschwinden und ihrem Tod publiziert.

Richterin Kirsten Heisig, ihr Leben und ihr Sterben soll nicht in Vergessenheit geraten in einer Nachrichtenwelt, die jeden Tag drei  neue Säue durch das Global-Dorf treibt und deshalb morgen schon nicht mehr richtig weiß, was gestern war.

Die Vervielfältigung und Weitergabe der Chronologie ist ausdrücklich erwünscht und steht als 3-teilige PDF-Datei im Chronologie-Archiv zur Verfügung.