Inhaltsverzeichnis

Artikel-Schlagworte: „Iran“

Shlomos Ratschlag

Ich las vor ein paar Wochen einen jüdischen Witz,  über den ich herzhaft gelacht habe: Moishe trifft Shlomo in der Straßenbahn. Shlomo liest Freys Nationalzeitung und Moishe ist entsetzt: “ Shlomo, was liest du diese schreckliche Zeitung, lies doch eine unserer jüdischen Zeitungen“,  schimpft er  mit Shlomo.

Sagt Shlomo: „Ach weißt du Moishe, wenn ich unsere Zeitungen lese, steht da immer nur, wie schlecht unsere Wirtschaft läuft, dass die Kassen leer und wir Juden  isoliert sind. In der Nationalzeitung steht dagegen, wie reich  wir sind, dass wir ganze Wirtschaftszweige kontrollieren und die Weltherrschaft innehaben.“

Nun bin ich Deutsche, aber dieser Witz ist mir seit dem sofort präsent, wenn ich german-foreign-policy.com lese: Lt.  GFP sind unsere Polit-Granden [samt deutschem Geheimdienst] weltweit ungeheuer einflussreich! Die  Arbeit am neuen deutschen Großreich schreitet voran und es gibt seit x-Jahren keine Aktion auf dem Globus, an der unsere [jeweilige] Regierung mit Unterstützung des BND  nicht Hauptakteur ist. So auch jetzt im Iran. Diesen Beitrag weiterlesen »

Was im Iran passiert

Unsere Presse neigt, besonders bei in „Ungnade“ gefallenen Ländern, schnell dazu, Proteste gegen eine herrschende Regierung zur “Freiheitsbewegung” zu stilisieren. Im Fall des Iran und Hossein Mussawi ist da m.E. Vorsicht geboten.

Eines vorweg: Simple schwarz/weiß/Freund/Feindbilder kann und will ich auf ‚Vaterland‘ nicht anbieten. Deshalb besteht dieser Blogartikel aus ein paar – leicht nachprüfbaren – Fakten, einer persönlichen Schlußfolgerung, zwei weiteren Fragen und – um endgültig Unklarheit zu schaffen – zwei weiteren Querverweisen zu Artikeln.

Viel Vergnügen beim Denken. Diesen Beitrag weiterlesen »

Steinmeier erkennt Merkel-Sieg nicht an

dpa 29.09.2009, 15:34 Uhr

Zwei Tage nach seiner historisch einmaligen Niederlage bei der Bundestagswahl haben der sozialdemokratische Kandidat Frank Walter Steinmeier und der SPD-Parteivorsitzende Franz Müntefering die Annullierung des Wahlergebnisses von 9,8 % für die SPD beantragt. Die mit 64 % im Amt bestätigte Kanzlerin Angela Merkel ließ sich hingegen von Zehntausenden Anhängern feiern. Die Opposition unter der Führung von Oskar „Saarlandgnom“ Lafontaine und Claudia „Pferdegebiß“ Roth sammelt sich zu erneuten Demonstrationen.

Das ist natürlich nur eine Ente – ein origineller Leserkommentar zu Mussawis Reaktion, den Wahlsieg Ahmadinedschads nicht anzuerkennen – wie die Presse in Deutschland nicht müde wird, zu verkünden. Hat es einen Wahlbetrug gegeben? Keine Ahnung. Halte ich so etwas prinzipiell für denkbar? Natürlich – und zwar in jedem Land das vor großen Umbrüchen steht. Aber man muss ihn beweisen können, oder genug Zweifel wecken, um eine Wahlwiederholung mit neutralen Beobachtern zu erreichen. Straßenrandale spricht nicht für eine demokratische[re] Gesinnung.

[1] Mussawi erkennt Ahmadinedschad-Sieg nicht an