Inhaltsverzeichnis

Artikel-Schlagworte: „Menschenrechte“

Unkraut statt Weizen

Im Artikel „Gründungsmythos“ wurde das Grundgesetz der BRD als Muster einer nach den UN-Menschenrechten von 1948 geformten Verfassung erkennbar. – Aber jetzt erst werden die Konsequenzen in vollem Umfang sichtbar. Was gegenwärtig geerntet wird, ist als Saat siebzig Jahren zuvor ausgestreut worden. Diesen Beitrag weiterlesen »

USA sehen Verstöße gegen Menschenrechte in Deutschland

Nach dem Un-Menschenrechtsrat macht sich jetzt auch das US-Außenministerium Sorgen um die Menschrechtslage in Deutschland. Häufiges Problem seien in Deutschland:

  • „Schikanen einschließlich körperlicher Angriffe auf Ausländer und ethnische Minderheiten“.
  • Der Antisemitismus: „Die Aktivitäten von rechtsextremen Gruppen mit antisemitischem Gedankengut sind weiterhin Grund zur Sorge“. Als Beispiele nennt der Bericht Schändungen von jüdischen Friedhöfen und Hakenkreuzschmierereien. 
  • Religiöse Diskriminierung: Als Beispiel nennt das Dokument das Kopftuchverbot für muslimische Lehrerinnen in mehreren deutschen Bundesländern.

Wir sind sicher, unsere Regierung wird sich die Mahnung zu Herzen nehmen und entsprechenden  Mißstände weiterhin mit aller Kraft (und Geld) bekämpfen. Es gibt aber Trost – außer Deutschland sind noch aufgeführt: China, Iran, Pakistan, Ägypten und Nordkorea.