Inhaltsverzeichnis

Artikel-Schlagworte: „Religion“

Gedankensplitter (25. März ‚ 15) Fortsetzung

Allem Anschein nach ist das Flugzeugunglück mit so vielen Toten am gestrigen Tage durch den Co-Piloten der Maschine bewußt herbeigeführt worden. Jetzt fragt man sich natürlich nach dem Grund. Der tote Täter selbst scheint geschwiegen zu haben; das Stimmenaufzeichnungsgerät hat nur sein Atemgeräusch aufgenommen, keine Botschaft an die Nachwelt o.ä. Handelte es sich vielleicht um einen außergewöhnlichen Selbstmord, der viele andere eben mit in den Tod riß? Diesen Beitrag weiterlesen »

Gedankensplitter (Forts. 5)

Es gibt Friedensdiktate, die einen Staat äußerlich weiterbestehen lassen und ihm in Wahrheit doch solche Lasten auferlegen, daß sie sein Ende unausweichlich machen. – Antiochos III.* war auf den Spuren Alexanders in den Osten gezogen und hatte alle Völkerschaften zwischen Syrien und dem indischen Maurya-Reich unterworfen. Dann unterlag er in Kleinasien den Römern (190 v. Chr.) und mußte den Frieden zu Apameia schließen (188 v. Chr.), wonach er die Flotte zu vernichten, seine Kriegselephanten zu töten und 15.000 Talente zu bezahlen hatte, eine Summe von geradezu phatastischer Höhe. Antiochos der Große wurde dadurch zum Räuber degradiert, der Tempel in den eigenen Provinzen plünderte, um an Geld zu gelangen; bei einem Überfall auf ein Heiligtum im alten Elam, das etwa dem heutigen Khusistan entspricht, kam er ums Leben. Das Seleucidenreich versank nicht lange danach in innere Kämpfe und wurde 63 v. Chr. römische Provinz. Diesen Beitrag weiterlesen »