Inhaltsverzeichnis

Artikel-Schlagworte: „Sozialstaat“

Der große Bruder läßt grüßen

von virOblationis, der sich in der Festwoche eigentlich nicht echauffieren wollte

Ist das nicht eine freudige Nachricht in der Osterwoche, zumindest für finanziell Minderbemittelte: Säumigen Zahlern soll der Strom künftig gar nicht mehr abgesperrt werden. – Dies jedenfalls sieht das „Saarbrücker Modell“ vor, das in seiner gutmenschlichen Intention einer Forderung der Linkspartei entspricht. Zum Anlaß für die Vorstellung des „Saarbrücker Modells“ nimmt man eine Brandkatastrophe, die durch eine Kerze ausgelöst worden sein soll, die man entzündete, weil der Strom wegen unbezahlter Rechnung abgestellt worden war. Das „Saarbrücker Modell“ mutet sehr human an, nicht wahr? Diesen Beitrag weiterlesen »

Der Sozialstaat ist entartet

Von 1850 bis 1882 wuchs die Zahl der Industriearbeiter um 0.8 auf 6.0 Millionen. Als Otto von Bismarck unter Kaiser Wilhelm I. und II. die Krankenversicherung , die Unfallversicherung und später dann die Invaliden- und Alterversicherung schuf, ging es darum, die durch die Industrialisierung entstandenen Risiken wie Arbeitslosigkeit, Krankheit und Unsicherheit im Alter abzufedern. Diesen Beitrag weiterlesen »

Warum wir als Patrioten besser liberal sind

Autor: Wahnfried

Stört es euch auch, wenn ihr in konspirativen Blogs davon lesen müsst, daß Ausländer in Deutschland die deutsche Identität beleidigen dürfen, ohne daß es Folgen hätte? Das sowas überhaupt vorkommt? Findet ihr es auch geradezu unerträglich, daß Autonome und Islamisten, die unsere Gesellschaft bis aufs Blut bekämpfen, sich aber trotzdem gerne an den Früchten unserer Arbeit mästen? Findet ihr es auch unzumutbar, daß …

Die Beispiele sind Legion und beliebig. Dutzende Blogs werden Tag für Tag mit neuen Absurditäten gefüllt.

Was alles nicht passieren wird Diesen Beitrag weiterlesen »