Inhaltsverzeichnis

Artikel-Schlagworte: „Wahlkampf“

Kurz angemerkt: Browns Versprechen

Der gut genährte Gordon Brown [Labour] ist noch Premierminister Großbritanniens. Damit das auch so bleibt, hat er jetzt versprochen, in Sachen Einwanderungspolitik restriktiver vorzugehen – Auslöser seines Statements dürfte das gute Abschneiden der rechten BNP und des Vorsitzenden Nick Griffin sein,  nachdem er in der BBC-Sendung „Questions Times“ auftrat.

Mal schauen, ob die Briten genau so politisch gutgläubig sind, wie die Masse der Deutschen, und diese leeren Politversprechen Browns  tatsächlich mit Wiederwahl goutieren.

[1] Euronews: Brown will Zuwanderung erschweren
[2] Junge Freiheit: Brown verspricht restriktivere Einwanderungspolitik

Mit Diensthubschrauber zu Frieda

Unserer Angela, der besten Bundeskanzlerin aller Zeiten, steht es schon zu, mit dem staatseigenen Hubschrauber durch die Gegend zu fliegen, denn ein Kaffeekränzchen mit Frieda auf Sylt dient dem Gemeinwesen. Fieslinge und andere Kritiker, die meinen, dass das ihr Privatvergnügen sei oder gar Wahlkampf, dem sei gesagt, Angela [oder ihre Partei] erstattet selbstverständlich dem Steuerzahler die entstandenen Kosten. Erst die Arbeit, dann das Vergnügen

Wäre interessant zu erfahren, ob Angela und Ulla auch eine gesonderte CO² Abgabe [aus eigener Tasche natürlich]  für diese unnötig-unsinnige Umweltbelastung entrichten. Schließlich gehören sie zu den inbrünstigsten Predigern der Klimareligion.

[Quelle: Runder Tisch Niederbayern]

Rettet die Ärsche

Die CDU hat die PR-Firmen Kolle Rebbe und Shipyard beauftragt, das „Image“ der Partei wahlkampfkompatibel aufzupolieren. Fest im Glauben, dass Verpackung alles sei, soll die CDU nun „cool und sexy“ werden. „Wir retten Ihren Arsch“, wirbt  z.B. die PR-Firma Shipyard in ihrer Selbstdarstellung .

Dann bleibt der CDU nur zu hoffen, dass der „Souverän“ sie nicht in selbigen tritt.

[Werbeplakat der CDU zum Wahlkampf 2005]

Zur Wahlkampfstrategie der CDU

Es ist Wahlkampfzeit – in 2009 stehen insgesamt 15 Wahlen an. Die exakte Auflistung der Termine und Länder sparen wir uns, eine gute Übersicht gibt es hier.

Über 50 % der Abgeordneten sind allerdings jetzt  schon „gewählt“,  weil sie qua vorderer Listenplätze von den eigenen Parteien abgesichert wurden –  darauf haben wir als Wähler O,OO %  Einfluss.

Nichtwähler werden nicht gezählt und haben deshalb ebenfalls O,OO %  Einfluss auf das Wahlergebnis und die prozentuale Verteilung der einzelnen Parteien [zur Zählweise siehe hier] . Das vorweg.  Nun zum eigentlichen Teil.
—– Diesen Beitrag weiterlesen »

In Zeiten wie diesen….

Zur Bekämpfung der Kriminalität gehört, dass man ihre Wurzeln klar benennt. Die Abnahme der Ausländerkriminalität, die immer behauptet wird, ist vor allem dadurch herbeigeführt worden, dass Ausländer durch die Zuerkennung der deutschen Staatsbürgerschaft formal Deutsche geworden sind. So sinkt statistisch natürlich die Ausländerkriminalität. Die CSU will daher in der Kriminalstatistik die Herkunft der Täter benennen“.

[CSU-Landesgruppenchef Peter Ramsauer aus CSU will Herkunft von Tatverdächtigen in Kriminalstatistik erfassen]

Man merkt, dass Wahlkampfzeit ist – CDU/CSU spielen ihr bewährtes Spiel: Vor der Wahl rechts blinken, nach der Wahl links abbiegen.